Der BUND Landesverband Baden-Württemberg fordert dazu:

im Bereich Energie:

  • Stromerzeugung ohne Atomenergie
  • Ausbau der alternativen Energie
  • Hohe Energieeffizienz mit dem Ziel, den CO2-Ausstoß zu verringern
  • Energieeinsparen
  • Ressourcen schonen

im Bereich Energie für Baden-Württemberg:

  • Unterstützung des sofortigen Ausstiegs aus der Atomenergie
  • Reduzierung des Primärenergie-Verbrauchs um 15 Prozent inkl. Verkehr
  • Reduzierung des Klimagas-Ausstoßes um 15 Prozent inkl. Verkehr
  • Erhöhung des Anteils der erneuerbaren Energien an Strom um 100 Prozent und an Wärme um 200 Prozent

im Bereich Verkehr:

  • Intelligente Mobilität in der Verknüpfung der Verkehrsmittel
  • Weg von der Politik des Straßenneubaus
  • Lösung der Verkehrsprobleme mit umweltfreundlicher Mobilität
  • Flächensparende Siedlungsstrukturen
  • Ausbau des Schienennetzes
  • Ausbau der Infrastruktur für den Gütertransport auf der Schiene
    mehr..

Stromanbieter wechseln

Wenn Sie zu einem umweltfreundlichen Stromanbieter wechseln wollen und gleichzeitig eine ökologische Stromerzeugung fördern möchten, gibt es nun ein preisgünstiges Angebot für Sie: Die neue Strommarke "BUND-Regionalstrom". Mit dem BUND-Regionalstrom können Sie sofort aus der Nutzung von Kohle- und Atomenergie aussteigen. Und Sie fördern damit auch noch neue, umweltfreundliche Stromerzeugungs-Anlagen. Das alles zu einem günstigen Strompreis.
Hier erfahren Sie mehr...



Ihre Spende hilft.

Suche