Der Weltgarten beherbergt nicht nur Pflanzen sondern auch eine umfangreiche Tierwelt. Darunter die streng geschützten Zauneidechsen.
Um die Lebensraumqualität für diese „Reptilien“ zu verbessern wird im Weltgarten ein besonders geeignetes Areal gestaltet. Mit Unterstützung der Stiftung des Landesnaturschutzverbandes wurde ein Wall aus einem sich rasch erwärmenden Granulat angelegt, Altholz wurde gestapelt und ein Steinwall angelegt, der noch vergrößert werden soll.
Die Klasse 5 c der Realschule und ihre Lehrerin, Frau Dunkel, waren mit Feuereifer dabei, um diese Materialien an einem sonnigen Platz am Rande der Weltgartenwiese auszubringen.
Da solche Arbeiten nur während der Winterruhe der Tiere gemacht werden dürfen, war der Oktober der richtige Zeitpunkt. Dabei waren auch 2 Schüler der 10. Klasse die Ihre Jahresarbeit über Zauneidechsen schreiben und die ebenso wie die Umwelt AG der Realschule das Projekt weiter begleiten werden.
Danke auch an Herrn Fischer, der das Granulat besorgt und zugefahren hat. Wieder hat sich gezeigt, dass wo viele anpacken auch mit wenig Mitteln Tolles geschaffen werden kann. Toll auch, dass Herr Schuster die Aktion fotografisch dokumentierte. Alle hatten viel Spaß dabei und auch das zeigen auch die zahlreichen tollen Bilder.
Alle Fotos: Peter Schuster, Grunbach